Der Lehrgarten
Der Lehrgarten ist das Herzstück des Vereins.
Bereits im Jahre 1992 hat der Vorstand unter der Führung von Bruno Metelski mit einem Antrag an die Gemeinde die Idee einen Lehrgarten in die Tat umsetzen wollen. Ursprünglich war dafür die heutige Biotopfläche an der Oberndorfer Str (Tucherpark) vorgesehen. Wegen des alten Baumbestandes und der daraus starken Verschattung hat man von diesem Areal Abstand genommen. Doch die Idee blieb bestehen.
Mit Thorsten Guhlke (Gärtnermeister und jetziger 1. Vorsitzender), war für die Umsetzung ein weiterer Fachmann mit an Bord. Am 07.01.1997 genehmigte der Gemeinderat die Verpachtung des Grundstückes am Fasanweg. Unser heutiger Lehrgarten.
Zur Umsetzung und Gestaltung dieser Idee, nicht nur für die Mitglieder, sondern auch für alle Gemeindebürger, holte sich der damalige Vorstand fachliche Unterstützung. Es wurden verschiedene Planungsentwürfe vorgestellt. Letztendlich entschieden wir uns für den Entwurf mit dem entsprechenden Pflegekonzept von Stephan Keck (Techniker im Garten- und Landschaftsbau).
Das Blockhausrichtfest feierten wir im Juli 1997. Unser Hausbaum, eine Stieleiche, wurde am 04.04.98 gepflanzt.
Und so entwickelte sich der Lehrgarten zu seiner heutigen Pracht. Bauen des Bauergartens mit Granitbrunnen, Wegebau, Jahreszaun, Bepflanzung mit Gemüse, Kräuter, Blumen und Buxhecke, Pflanzen der Obstgehölze, Lagerschuppen, Bienenschaukasten, Insektenhotel, Staudenflächen unter den Linden, Informationskasten.